Nahwärmenetz Gräfenberg
Das Kommunalunternehmen Gräfenberg als Einrichtung der Stadt Gräfenberg lässt derzeit die Planungsgrundlagen für ein Nahwärmenetz im Umfeld Buchenstraße, Zeilachstraße, Eichenweg, Lärchenstraße, Hubertusstraße über die Kasberger Str. bis in den Innenstadtbereich erstellen. Dabei soll es den an der Verbindungsleitung gelegenen Grundstücken ermöglicht werden, sich dem städtischen Wärmenetz anzuschließen.
Die Wärmeversorgung aus einem Nahwärmenetz erfolgt zum Großteil unter Verwendung von Holzhackschnitzeln aus heimischen Wäldern und aus einem Blockheizkraftwerk. Hierbei handelt es sich um eine „klimafreundliche“ Versorgung, was sich in einem guten Primärenergiefaktor im Energieausweis für Ihr Anwesen niederschlägt – ein vergleichbarer Wert würde andernfalls erhebliche Aufwendungen zur Wärmedämmung des Gebäudes erfordern. Für Sie würden Aufwendungen für Betrieb oder gar Erneuerung Ihrer Heizungsanlage entfallen. Der Preis der Nahwärmeversorgung ist durchaus mit den heutigen Brennstoff-, Wartungs- und Finanzierungskosten für Gas- oder Ölheizung vergleichbar.
Ab Sommer 2021 wird die Wärmeversorgung aus einer zentralen Heizanlage erfolgen, bis zu diesem Zeitpunkt wird das Haupt-Leitungsnetz auf voller Länge erstellt. Bereits jetzt laufen die Vorplanungen für den Ausbau an.
Für uns bestehen für eine Leitungstrasse zwischen den Schulzentren und dem Innenstadtbereich verschiedene Varianten und wir möchten die wählen, mit der der größte Nutzen, sprich Anschlüsse privater Anwesen, umgesetzt werden kann.
Ein Anschluss während der Bauphase 2021 erleichtert die Umsetzung, während ein späterer Anschluss nur in bedingtem Umfang (Lage an der Wärmeleitung, Kapazität unserer Heizanlage) erfolgen kann.
Falls für Sie ein Anschluss an das Nahwärmenetz interessant wäre, bitten wir um Ihre Rückmeldung bis zum 10. Januar 2020. Bitte senden Sie und hierzu den Erhebungsbogen und sonstige Anmerkungen per Post, Mail oder Fax.
Folgende Kontaktadressen stehen Ihnen zur Verfügung:
ernst.steinlein@graefenberg.de; Tel.: 09192/709 20
stefan.kohlmann@graefenberg.de; Tel.: 09192/709 30
sandra.wolf@graefenberg.de; Tel.: 09192/709 32;
die zentrale Faxnummer lautet: 09192/709 70
Dies ist noch keine verbindliche Erklärung, da wir Ihnen erst auf Grundlage unserer Planungen bis Frühjahr 2020 die aktuellen Konditionen nennen können.
Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Steinlein, Kommunalunternehmen Gräfenberg
Aktuelles
Kommunalunternehmen Gräfenberg
Kirchplatz 8
91322 Gräfenberg
TELEFON +49 9192 7090
TELEFAX + 49 9192 70970
EMAIL info@graefenberg.de
Öffnungszeiten
NUR MIT TERMINVEREINBARUNG
Montag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr
OHNE TERMINVEREINBARUNG
Dienstag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr, Bürgerbüro zusätzlich 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:30 Uhr